HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DER KRONTHALSCHULE
Liebe Kinder, liebe Eltern,
am Freitag, den 4.4.2025 findet die Präsentation der Ergebnisse unserer Projektwoche statt.
Der Unterricht endet um 10.40 Uhr und die Osterferien beginnen.
Wir wünschen Ihnen erholsame, sonnige Osterferien.
Das Team der Kronthalschule
Liebe Eltern,
wenn Sie Ihr Kind krankmelden möchten, rufen Sie bitte nicht mehr im Sekretariat an. Bitte schreiben Sie eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Namen Ihres Kindes und der Dauer der Krankheit. Vielen Dank.
Jenny Strobel
Unsere Schule
Die Kronthal-Schule ist eine Grundschule mit Vorklasse in der Stadtmitte von Kronberg. Sie wurde nach dem Kronthal benannt, dem Quellen- und Naherholungsgebiet der Stadt. Von 2007 bis 2009 wurde für unsere Schule ein neues Gebäude am alten Standort errichtet.
Die am 12. September 2009 eingeweihte neue Kronthal-Schule erfüllt alle Ansprüche an zeitgemäßes Lernen. Im Herzen Kronbergs gelegen bietet sie ideale Voraussetzungen als Schulstandort und verfügt außerdem über ein modernes Betreuungszentrum.
Unsere Schülerinnen und Schüler
Zur Zeit besuchen ca. 280 Schülerinnen und Schüler die Kronthal-Schule in 13 Klassen. In jeder Jahrgangsstufe gibt es drei Parallelklassen. Die Vorklasse wird auch von Kindern aus anderen Schulbezirken besucht.
Unser Kollegium
An unserer Schule unterrichten 20 Lehrerinnen und Lehrer, drei religionspädagogische Fachkräfte, eine UBUS-Kraft und vier REBUS-Kräfte.
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen Lehrerinnen und Lehrern findet über das Kommunikationstool schul.cloud statt. Falls Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich bitte bei der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer Ihres Kindes.
Unsere Unterrichtszeiten
1. Stunde 8.00 - 8.45 Uhr
2. Stunde 8.45 - 9.30 Uhr
Pause 9.30 - 9.55 Uhr
3. Stunde 9.55 - 10.40 Uhr
4. Stunde 10.45 - 11.30 Uhr
Pause 11.30 - 11.45 Uhr
5. Stunde 11.45 - 12.30 Uhr
6. Stunde 12.30 - 13.15 Uhr
Das Umfeld
Das schulische Umfeld ist vielseitig. Nach der Grundschule haben die Eltern eine Vielzahl von Wahlmöglichkeiten für weiterführende Schulen in Kronberg, Königstein und Oberursel.
Das außerschulische Angebot für Kinder in Kronberg ist groß. Es gibt eine Vielzahl von Vereinen und ein breit gefächertes kulturelles Angebot. Hier ergeben sich auch für die Schule Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.